~ 22/03/14 ~

UN’96 – das war nie nur ein Fanclub.

Das war Haltung. Heimat. Herz. Gegründet 1996, gewachsen mit jedem Spiel – und jeder Sekunde, die wir reingesteckt haben. Das war Schweiß. Stimme. Farbe unter den Fingernägeln. 18 Jahre Herzblut, Lärm, Wahnsinn. Ein Lebensgefühl: laut. Kreativ. Unbequem. Emotional. Voller Leidenschaft. Vom Keller bis in die 1. Bundesliga. Von Aufstiegsträumen bis zum Abstiegskater. Testspiele, Pokalspiele – egal was, egal wo: Wir waren dabei. Immer. Und nicht zu vergessen: Wir sind der Europapokalsieger von 3127! Endlose Auswärtsfahrten. Fahne in der Hand, Stimme im Anschlag. Choreos, Spruchbänder, unser Infoblatt HKN, Freundschaften fürs Leben – das war UN’96.

Doch jede Geschichte hat einen letzten Satz.

Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, UN’96 Basketball mit dem Ende dieser Saison ruhen zu lassen. Nicht, weil uns die Liebe fehlt – sondern weil die Kraft nicht mehr reicht. Zuletzt waren wir manchmal nur noch zu viert. Viele haben heute andere Wege – andere Prioritäten, andere Baustellen im Leben. Neue Gesichter kamen – blieben aber nicht. Und wir haben uns nie mit „ein bisschen“ zufrieden gegeben. Weil wir an uns selbst hohe Ansprüche stellen, gehen wir diesen Schritt mit Stolz – bevor aus Leidenschaft Pflicht wird.

Was bleibt?

Alles. Jede Erinnerung. Jede Stimme, die wir verloren haben. Jede Busfahrt im Morgengrauen. Jeder Dosenöffner, der zum Megafon wurde. Jeder Spruch, der saß. Jeder Moment, der uns geprägt hat. Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Choreos, die Gänsehaut gemacht haben. Nächte, die wir nie vergessen. Momente, die uns für immer prägen. Wer auch nur ein kleines Stück dieses Weges mit uns gegangen ist – du bist Teil von UN’96. Und du kannst mit Stolz zurückblicken.

Und jetzt?

Die Website bleibt. Unsere Geschichte bleibt. Als digitales Museum der Nördlinger Fankultur. Als Gruß an die, die da waren – und an die, die noch kommen. Wir halten weiter fest, was uns bewegt: Fotos, Texte, Eindrücke – vom Basketball, vom Fußball, vom Leben dazwischen. Ohne Taktung. Ohne Verpflichtung. Einfach – wie am Anfang: UNregelmäßig. Soziale Netzwerke? Gab’s nie. Ohne Likes, ohne Follower. So wie immer: analog im Kopf. Echt im Herzen. Das alte Forum mit über 65.000 Beiträgen? Abgeschaltet.

Ultras sterben nie?

Wir sind nicht weg – nur anders. Wir atmen leiser. Wenn wir Lust haben, sind wir da. Auf ein Spiel. Eine Choreo. Ein Transparent. Oder nur auf den Moment. Vielleicht einfach nur dort, wo wir immer waren – mittendrin, ohne großes Aufsehen. Und wenn nicht? Dann eben nicht.

Ultras sterben nie.

Hier findet ihr noch einen sehr lesenswerten Text, von unseren Freunden aus Jena, vom Oktober 2013. Danke für diese tollen Worte! Jena & der TSV! Zum Artikel

zurück